Ich stehe ja Sport irgendwie skeptisch gegenüber. Wenn ich mich freiwillig bewege, dann eher um irgendeine Distanz zu überbrücken oder etwas zu bauen. “Reines” Fahrradfahren beispielsweise, ohne ein konkretes Ziel, fällt mir schwer. Zum Strand fahren, um mich dann dort in die Sonne zu legen oder in ein Büro fahren ist allerdings ok :)
Die letzten 10 Monate habe ich viel am Computer und kaum körperlich gearbeitet. Ich habe in dieser Zeit ein paar Kilo zugenommen und fühlte mich nicht besonders “frisch”. Ich bin zwar auch etwas Fahrrad gefahren, aber irgendwie brachte das nicht viel.
Nun haben wir die letzten vier Wochen wieder mal ein Bauprojekt gemacht (Dachterasse bei einem Bekannten). So richtig Maloche :).
Gestern ist es pünktlich fertig geworden und jetzt sitze ich hier, völlig platt, aber glücklich. Es war anstrengend, aber hat sehr viel Spass gemacht. Ich war viel auf dem Dach und wir hatten so ziemlich alles an Wetter was hier so geht (krasse Sonne, Wind und auch mal Regen). Am Kopf, den Armen und den Beinen bin ich braun gebrannt, der Rest ist eher weiss (weil ich natürlich keine Zeit hatte zum Strand zu fahren). Jetzt habe ich noch etwas “Aua” am Fuss und an den Händen und brauche mal einen Tag Ruhe. Aber “ich mag solche Projekte :)”. Ich vermute, so fühlen sich andere Leute nachdem sie Sport gemacht haben (Workouts).
Nächste Woche geht es wieder vor den Bildschirm und irgendwie freue ich mich da auch wieder drauf. Ich habe gerade einen Artikel über JSON geschrieben (wird Montag, 5.6. freigeschaltet) und auch das hat mir sehr viel Spass gemacht. Ich würde gern wieder etwas programmieren. Vielleicht klappt es Ende Juni mit Ethereum (A practical example of benefits using blockchain technology).
Und in zwei Wochen geht es weiter mit dem nächsten Bauprojekt :)
Leave a Reply