Es funktioniert! – Vanilleeis selbst machen :)

Auf dem Weg zum Strand kaufen wir uns manchmal eine Packung Eis und löffeln die dann auf.
Aus Neugier habe ich mal nachgeschaut, wie eigentlich Milchspeiseeis gemacht wird und ob man das selbst machen kann.

Die gute Nachricht – man kann!

Aber …

Die Eismasse muss in einem kalten Behälter angerührt werden (Minimum -10° C).
(Fabrikeis wird teilweise bei -40 Grad hergestellt mit Bindemittel, Emulgatoren, Stabilisatoren und so Zeug.)

Den kalten Behälter kann man

  • über einen Kompressor realisieren (im Prinzip ein kleiner Tiefkühlschrank, der selbst kühlt)
  • über einem Behälter, der in einem Tiefkühlschrank gefroren wird und für die Zeit des Eis machens dann kalt ist.

Die erste Variante ist natürlich luxuriöser und man kann jederzeit Eis machen, ist aber auch recht teuer (> 200 €)

Die zweite Variante ist viel simpler und auch billiger (so umme 70 € Krups G VS2 41 Eismaschine Venise) und braucht auch nur 6 Watt Strom für den Drehmechanismus.

Wir haben uns für die zweite Variante entschieden.

Eis machen

Der Behälter der Eismaschine muss 24 Stunden in einen Tiefkühlschrank.

Die Eismasse besteht aus 250 ml Milch, 100 gr Zucker, 2 Eiern, 425 ml Sahne und Vanille Aromaextrakt und muss 12 Stunden in den Kühlschrank.

Photo

Heute nach dem Frühstück haben wir dann die Masse ins Gerät gerührt und völlig fasziniert zugesehen, wie daraus nach etwa 30 Minuten Vanilleeis wird.

Vanilla ice cream

Dann piept das Ding und das Eis ist fertig.

Und es schmeckt echt klasse!

Vanilla ice cream

 


Posted

in

by

Tags:

Comments

One response to “Es funktioniert! – Vanilleeis selbst machen :)”

  1. Katrin Avatar
    Katrin

    da habt ihr ja das Luxusteil von Eismaschine :-). Ich hab vor Jahren für 10 Euro so ein Ding bei Aldi eingepackt – funktioniert nach dem gleichen Prinzip und da fällt mir grad ein: Heuer noch nicht benutzt. Schmeckt auch super lecker, wenn du Frozen yoghurt machst…
    Lasst’s euch schmecken…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *