Das diese Erkenntnis ausgerechnet von Microsoft aufgegriffen wird!
Microsoftprodukte erlebe ich täglich als Effektivitätsbremse und Sicherheitssimulation. Seit Jahren versucht die Firma aus der Office und Windows Abhängigkeit zu entkommen. Die Marketing Abteilung hat das schon lange verstanden, aber die Produkte unterstützen die von Microsoft plötzlich entdeckte Arbeitsweise (Arbeiten wie im Bahnhofs Café) nun wirklich nicht. Ich bin vielleicht etwas befangen, da ich gerade einen Tag damit verbracht habe, eine funktionierende Apache, PHP, MySQL Umgebung (mit mod_rewrite und sicher solls auch sein) auf einem Windows Server einzurichten.
Wichtig … bitte lesen und danach wiederkommen :-)
http://www.heise.de/newsticker/Microsoft-Arbeiten-wie-im-Bahnhofs-Cafe–/meldung/120028
Die Kommentare auf diesen Artikel zeigen deutlich die Probleme bei solchen Umbrüchen. cocoate.com arbeitet seit Jahren “wie im Bahnhofs Cafe”. Mittlerweile haben wir auch ein “physisches” Büro, das wir hin und wieder mal sehen. Mein Mambobuch ist 2003 in Pariser Cafés entstanden und die anderen Bücher meist auch nicht in einem “Büro” und alle an unterschiedlichen Orten. Diese Art zu arbeiten ist nicht einfach und bedarf verdammt viel Verantwortung, Konzentration und Risiko – manchmal zuviel. Ich will es aber nicht wirklich anders haben. Ich wundere mich oft, warum die Menschen so gern mobile Produkte kaufen um sie dann mit Dockingstationen im Büro anzuschließen und anschließend zuhause zu syncen – zuhause :-) auch so ein Wort. Ich frage mich auch, warum nicht mehr Menschen “freier” arbeiten. Unterm Strich tut diese Arbeitesweise gut. Aber wenn Microsoft das jetzt thematisiert scheint sie ja langsam in der Realität anzukommen und wird mal wieder ernst mit einem Wandel.
Na toi, toi, toi, willkommen im Café und gleich nochmal das Buch hier lesen oder/und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, damit nix in die Hose geht :-) )
Leave a Reply