Thomas Mann – Der Zauberberg

Manchmal fahre ich lange Zeit Auto und höre dabei Hörbücher. Auf meiner Tour in die Schweiz war das der Zauberberg von Thomas Mann.

Warum der Zauberberg?

Ich habe neulich ein Flugzeug verpaßt, mußte anders buchen und hatte auf dem Flughafen von Palma de Mallorca einen längeren Aufenthalt. Der erste und vorerst letzte auf Mallorca. Alle Klischees stimmen. Es waren Herbstferien in Nordeuropa und es sieht auch auf dem Flughafen so aus, wie ich mir das in meinen schönsten Vorurteilen so vorstelle (Bierbuden, Menschengruppen mit gleichen T-Shirts “Kegelverein Freiburg”, laute Menschen, Pommes Geruch, etc). In meiner Verzweiflung habe ich mir eine Zeitung gekauft, in der u.a. von einem Hotel in Zürich (Dolder) die Rede war, das gerade wieder eröffnet hat. ( Es liegt hoch, über dem See und dem Nebel und Lord Norman Foster, ja – der mit der Reichstagskuppel war Architekt. Da mußte ich dran denken … da war doch mal was … Davos … Thomas Mann …

Worum geht es überhaupt?

Der Roman handelt von einem jungen Mann, Hans Castorp, der während eines mehrjährigen Aufenthalts in einem Sanatorium (besagter Zauberberg) Menschen trifft, die ihn mit Politik, Philosophie, Liebe, Krankheit und Tod konfrontieren. Das volle Programm halt …

Was hats gebracht?

Der Roman ist einfach toll, besonders die Beschreibungen, bzw. die Dialoge der vielen unterschiedlichen Charaktere und deren meinungen und Ansichten. Ich “mußte” das Buch mal im Deutschunterrricht lesen (so Ende der siebziger) und fand es ganz fürchterlich (lag vermutlich an der wirren Vermittlung des Stoffs damals :-) ). Jetzt überlege ich mir, ob das Buch nochmal lese. Thomas Mann ist schon ganz schön genial. 

Wie ist das mit Hörbuch?

Eigentlich super. Ich fahre eh nur 110 km/h und in Frankreich ist nicht viel los auf den Autobahnen (nur um Lyon auf dem Weg nach Norden). Außer beim Autofahren würde ich allerdings lieber lesen.


Posted

in

,

by

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *